Kathrin Spillner
 

Kathrin Spillner, geboren in Marbach am Neckar, erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von 12 Jahren und erspielte sich bis zu ihrem Abitur im Jahre 2001 zahlreiche Preise beim Landes- und Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Im gleichen Jahr nahm sie ihr Violinstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Christian Sikorski auf.
Während ihres Studiums, welches sie 2008 mit Auszeichnung abschloss, unterrichtete sie ein Jahr als Tutorin an der Musikhochschule Stuttgart, studierte zwei Semester bei Prof. Christian Ostertag (HfM Karlsruhe), erhielt ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes und besuchte zahlreiche Meisterkurse, unter anderem bei Igor Ozim, dem Sikorski Quartett sowie dem Petersen Quartett.
 
"Die Welt der klassischen Musik kann das Leben eines jeden Kindes bereichern. Ziel meines Unterrichts ist es, meine Schüler_innen auf ihrem persönlichen Weg zu begleiten, zu fördern und zu fordern und ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zu geben, die Erziehung der allgemeinbildenden Schulen durch das musikalisch-künstlerische Element zu erweitern.
Konzeptionell orientiere ich mich hierbei u.a. an der "Muttersprachenmethode" nach Shinichi Suzuki, der die Annahme zugrunde liegt, dass jedes Kind erfolgreich lernen kann.
Meine Schüler_innen erleben durch diese Vorgehensweise, deren Grundlage persönliche Zuwendung und das Eingehen auf die individuelle Wesensart eines jeden Lernenden darstellt, viele kleine (und auch größere) Erfolgserlebnisse, die das Selbstvertrauen aufbauen und stärken und die Begeisterung für Musik in Allgemeinen und für die Beschäftigung mit diesem wundervollen Instrument im Besonderen anfachen."
 
In den Jahren 2006 bis 2008 war Kathrin Spillner für jeweils ein Jahr bei der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern sowie dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR beschäftigt, bevor sie im Jahre 2008 festes Mitglied der ersten Geigen des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn wurde. Parallel dazu begann sie ein Master-Studium im Hauptfach Streichquartett beim Vogler Quartett an der Musikhochschule Stuttgart und erspielte sich mit dem Amir Quartett im Rahmen dessen einen 2.Preis beim Int. Carl-Wendling-Wettbewerb für Kammermusik 2010.
 
Im Jahre 2011 verließ Kathrin Spillner Heilbronn, um sich mit ihrer Familie in Norddeutschland niederzulassen. Neben ihrer engagierten Unterrichtstätigkeit und der Leitung des Fachbereiches Streicher an der Musikschule Glückstadt widmet sie sich verstärkt der Klavierkammermusik mit ihrem Partner Alexander Annegarn.
Aus ihrer Klasse gingen bereits etliche Preisträger nationaler und städtischer Wettbewerbe wie Jugend Musiziert und dem Auenwalder Musikpreis hervor.
 
Weitere Schwerpunkte ihrer pädagogischen Arbeit stellen die Vermittlung solider technischer Grundlagen und darüber hinaus die explizite Förderung von klassischer Kammermusik dar.
 
www.kathrin-spillner.de